Posts mit dem Label Zusammenfassen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zusammenfassen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
12 Mai 2009
Wohnungssuche im Transportradius zum Arbeitsplatz
Für Wohnungssuchende die bereits einen Arbeitsplatz besitzen sehr interessant nicht allzu weit weg zu wohnen. Toll wäre die Möglichkeit bei Google Maps einen Standort einzugeben (zB seinen Arbeitsplatz) und danach eine Zeit (zB 30 min) die man für den Weg in die Arbeit gewillt ist auf sich zu nehmen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Auto oder zu Fuß. Als Ergebnis wäre es sehr nett wenn Google (oder jemand mit Hilfe von Yahoo-pipes) durch reverse-Lookup von allen Adressen in der Stadt und im Umkreis, alle Entfernungen bis zur Maximalen berechnet. Darstellen könnte man das übersichtlich durch eine semitransparente Overlay Fläche angezeigt bekommen, welche Wohngebiete und Adressen in diesem Transportradius liegen, vielleicht noch farblich in 1o Minuten Schichten aufgeteilt. Damit könnte man sehr viel schneller sehen, wo man überall Wohnungen suchen kann. Es wird manchmal wie eine Dartscheibe aussehen, aber ich kann mir gut einige Arbeitsplätze vorstellen, die dann Birnenformen, oder Auswüchse in manche Himmelsrichtungen bewirken, vor allem wenn es gut angebundene Vororte gibt, die damit nicht mehr vergessen werden.
Labels:
Arbeit,
Google,
Idee,
Maps,
Suchmaschine,
Sustainability,
Wohnung,
Zusammenfassen
29 März 2009
Zusammenfassen von Texten
Jeder kennt das Problem. Man hat nur eine kurze Zeit zur Verfügung und muss aber einen langen Text in dieser Zeit lesen. Dazu gibt es eigene Lesetechniken die erlernt werden können (zB: Querlesen) und auch Software Programme die versuchen das Wichtigste aus einem Dokument herauszufinden. Jedoch ist mir keines bekannt dass dieses Problem auch nur annähernd gut löst, und wenn, dann nur in einer Sprache gut. Als Beispiel dazu möchte ich hier kurz das Programm "Zusammenfassung" auf allen Mac OSX Rechnern erwähnen dass sich im Dienste Programm Menü in jedem Programm finden lässt, sobald ein Textstück markiert ist. Darin wird nach Einstellung eins Granularitäts-Sliders nach Sätzen oder Absätzen zusammengefasst. Eine Idee dazu die ich vor langer Zeit hatte, wie man das mit beliebigen Texten in beliebigen Sprachen machen kann, wäre Google Suche dazu zu verwenden. Das Zusammenfassungsprogramm zerlegt das Textstück in Wortteile oder Sätze, und schickt die alle nach Google. Zurück kommt ein Haufen an Suchergebnissen, die oft vorkommen, wenig vorkommen, gar nicht vorkommen, nur in Zusammenhang mit anderen Begriffen vorkommen, und so weiter. Mit dieser Information der Häufigkeit und Rankingrelevanz kann man proportional (oder verkehrt proportional) schon eine gute Aussage treffen ob diese Sätze für Menschen wichtig sind weil oft aufgetaucht oder neu weil nicht erwähnt, unrelevant weil oft erwähnt, oder interessant weil mit vielen Emotions-Wörtern in Verbindung gefunden. Natürlich muss man sich in einer genauen Umsetzung wirklich noch mehr Gedanken machen, die Sprache erkennen und dazu passende Wortlisten abgleichen, die Wortfrequenz berücksichtigen... aber diese Methode bringt eine riesen Menge an zusätzlicher Information über den Inhalt des Textes im Zusammenhang mit Texten von Millionen anderer Menschen.
Labels:
Forschungsfrage,
Google,
Idee,
Text,
Übersetzung,
Zusammenfassen
Abonnieren
Posts (Atom)