Posts mit dem Label Sustainability werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sustainability werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12 Mai 2009

Wohnungssuche im Transportradius zum Arbeitsplatz

Für Wohnungssuchende die bereits einen Arbeitsplatz besitzen sehr interessant nicht allzu weit weg zu wohnen. Toll wäre die Möglichkeit bei Google Maps einen Standort einzugeben (zB seinen Arbeitsplatz) und danach eine Zeit (zB 30 min) die man für den Weg in die Arbeit gewillt ist auf sich zu nehmen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Auto oder zu Fuß. Als Ergebnis wäre es sehr nett wenn Google (oder jemand mit Hilfe von Yahoo-pipes) durch reverse-Lookup von allen Adressen in der Stadt und im Umkreis, alle Entfernungen bis zur Maximalen berechnet. Darstellen könnte man das übersichtlich durch eine semitransparente Overlay Fläche angezeigt bekommen, welche Wohngebiete und Adressen in diesem Transportradius liegen, vielleicht noch farblich in 1o Minuten Schichten aufgeteilt. Damit könnte man sehr viel schneller sehen, wo man überall Wohnungen suchen kann. Es wird manchmal wie eine Dartscheibe aussehen, aber ich kann mir gut einige Arbeitsplätze vorstellen, die dann Birnenformen, oder Auswüchse in manche Himmelsrichtungen bewirken, vor allem wenn es gut angebundene Vororte gibt, die damit nicht mehr vergessen werden.

10 April 2009

Niedervolt Stromkreis im Haus

Haushalte im Allgemeinen besitzen einen Stromkreis für Elektrogeräte und an diesen Stromkreis stecken wir unsere Geräte. Halogenlampen, Stereoanlage, Monitor, Laptop, Standcomputer, Akkuladegerät, externe Festplatte, Drucker, Spielekonsole, Fernseher, Videorekorder, DVD Player, Sat-Empfänger, WLAN Router, Funktelefon, Handyladegerät, elektrische Zahnbürste, Mundwaschanlage, Radiowecker, Nachtlampe, Rasierapparat, Waschmaschine, Wäscheschleuder, Toaster, Mikrowelle, Griller, Küchenmaschine, Abzugshaube, Durchlauferhitzer, Mixer, Pürrierstab, ... Viele davon besitzen ein eigenes Netzgerät, dass die Spannung des Stroms aus der Steckdose auf zB. 12V transformieren. Dadurch geht bei jedem Umwandeln viel Energie verloren. Die Effektivität der Transformatoren, also der Wirkungsgrad wird zwar immer besser, aber von zB. 20% auf 80% ist es ein großer Schritt. Wäre es da nicht eine Idee neben dem Starkstrom Anschluss für den E-Herd, dem Stromanschluss für alles, auch noch einen dritten Stromkreis für Niederspannung schon standardmässig in jeden Haushalt einzubauen, in dem nur ein einziges Mal die Umwandlung stattfinden muss. Danach muss man sich nur noch über die Form der Steckdose in Normungsanstalten unterhalten.

05 September 2008

Meeresspiegel

Es wäre doch denkbar und interessant zu untersuchen, ob der Meeresspiegel durch Pol-schmelze gar nicht viel mehr steigt, sondern sich das Wasser in immer häufigeren Unwetterwolken dort oder nach Abregnen im Grund befindet.

Posted with LifeCast
 
blank info